Kreismehrkampf U12 und U14 in Rehlingen
2x Platz 1, 4x Platz 2 und 2x Platz 3
![]()
Bei strömendem Regen machten sich 11 Kinder U12 und 3 Jugendliche U14 am 21. September auf ins Bungertstadion, um sich bei den letzten Meisterschaften im Stadion für dieses Jahr noch einmal mit der Konkurrenz zu messen.
Vormittags ging die U12 als vollzählig besetzte Mannschaft an den Start. Nora – Emilia – Giulia – Leni – Jakob – Ida – Leni – Zoé – Maximilian – Martin und Adriana traten in einer Riege von 7 Mannschaften mit etwa 70 Kindern des Kreises an. Im 50m Sprint wurden sie gute 2., ebenso gelang dies im Weitsprung. Auf der 50m Hürdenstrecke, die völlig unter Wasser stand wurden sie 3. Der Ballwurf mit den nassen, rutschigen Bällen klappte leider gar nicht, dort fehlten fast jedem einige Meter. Dennoch wurden sie am Ende in der Gesamtwertung gute 3. und freuten sich über den Platz auf dem Siegerpodest.
Auch in der Einzelmehrkampfwertung konnten wir uns über gleich 3 Podestplatzierungen freuen. So wurde Nora Kreismeisterin in der W11. Sie rannte sowohl im 50m Sprint als auch im 50m Hürdensprint allen davon und sprang auch als einzige des Tages im Regen über 4m weit, weiter auch als alle Jungs in derselben Altersklasse. Ebenfalls auf dem Treppchen stand als 3. Emilia punktgleich mit einer Athletin aus Berus. Ihre beste Leistung war ein 2. Rang im 50m Sprint. Bei den Jungs war es Jakob, der sich einen Podestplatz sichern konnte. In der Altersklasse M10 wurde er Vizekreismeister, vor allem seine beiden 2. Ränge sowohl im Hürdensprint als auch im Weitsprung und dazu ein 3. Rang im 50m Sprint trugen zu seiner Platzierung bei. Leni, bei der leider der Ballwurf überhaupt nicht klappte, wurde in einer Riege von über 20 Mädchen gute 5. in der Altersklasse W10 und erreichte damit ebenfalls eine Platzierung unter den besten 8 des Kreises.
Nach den Kindern U12 mussten auch die U14 im Regen ihren Wettkampf starten. Johanna, als einzige für den 4-Kampf gemeldet, musste gleich zu Beginn in Regen und Kälte auf der entsprechend nassen Matte ihren Hochsprung absolvieren. Ihr gelang ein guter Sprung über 1,26m, dazu holte sie ordentlich Punkte im 75m Sprint und im Weitsprung. Aber auch sie haderte mit den nassen Bällen und ließ dort einige Punkte liegen. Nur 33 Pünktchen bei einer Gesamtzahl von 1240 Punkten fehlten ihr zu Platz 1 im Dreikampf und sie wurde Vizekreismeisterin in der Altersklasse W13. Auch im Vierkampf konnte sie diesen Platz verteidigen. Bei den Mädchen der W12 war Ida dieses Mal nicht zu schlagen. Sie rannte im Sprint mit einer halben Sekunde Vorsprung ins Ziel und konnte sich sowohl im Weitsprung als auch im Ballwurf gut präsentieren. Sie holte sich in der Gesamtwertung damit verdient den Titel der Kreismeisterin. Auch Ben konnte sich im Abschluss der Wettkämpfe über einen Platz unter den besten 8 des Kreises freuen. Er wurde guter 7., wobei auch er im 75m Sprint die meisten Punkte für die Gesamtwertung sammelte.
Herzlichen Glückwunsch an allen, die bei Nässe und Kälte durchgehalten haben!