LeichtathletikVerein

29.06.2024 LA 2. Kreisligaveranstaltung KiLa in Rehlingen

2. Kreisligaveranstaltung Kinderleichtathletik in Rehlingen

Mit insgesamt 47 Kindern von 5 – 11 Jahren und 6 Mannschaften in 3 verschiedenen Altersklassen fuhren wir am 29.06. ins Bungertstadion nach Rehlingen. Der Andrang der Vereine war groß und insgesamt etwa 300 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil.

Den Beginn machten die Mannschaften der Altersklasse der U8. Unsere vielen Kinder von 5-7 Jahren teilten wir vor Wettkampfbeginn in 2 große Mannschaften auf. Die 1. Mannschaft der „Schnellen Blitze“ startete in der Besetzung David – Finn – Johann – Luca – Max – Noah – Paul – Emma – Tracy und Emilia, alle dieses Jahr 7 Jahre alt. Ihren Dreikampf aus Schlagwurf, Zielweitsprung und 30m Hindernisstaffel meisterten sie sehr gut. Am besten klappte der Schlagwurf mit dem Heuler, bei dem sie im Vergleich mit den anderen Teams die meisten Punkte holten. Nicht ganz so gut wie sonst klappte der Zielweitsprung und so wurde es in der Gesamtwertung sehr spannend. Umso größer war der Jubel, dass sie sich am Ende des Wettkampfes mit dem ebenfalls starken Team aus Oppen Platz 2 auf dem Siegertreppchen teilen konnten. Gut gemacht!

Unsere 2. Mannschaft der „Schnellen Blitze“ sollte ursprünglich mit 11 Kindern an den Start gehen. Leider fielen 3 unserer stärksten Athleten und Punktesammler am morgen selbst kurzfristig aus, so dass das Team leider nur stark geschwächt antreten konnte. Paula – Paulina – Maya – Ella – und die erst 5 jährigen Hedi – Lilli – Lotta und Stella mussten sogar ohne männliche Verstärkung um Punkte kämpfen, machten aber ihre Sache dennoch recht gut. Sie erreichten mit ihren Leistungen Platz 9. Kopf hoch, beim nächsten Mal sind hoffentlich wieder alle 6jährigen dabei und wir können wieder mit einem guten Platz im Mittelfeld rechnen.

Die nächsten Athleten am Start waren unsere beiden Mannschaften aus der U12. Wieder einmal hatten wir auch dort ein paar Ausfälle, so dass die Teams beide nur in Mindestbesetzung zu 6 Athleten und daher ohne Streichwertung an den Start gehen konnten. Die 1. Mannschaft der „Grizzlies“ war in der Besetzung Ben – Ida – Jan – Emilia – Nora und Leni an den Start gegangen. Mit zum Teil sehr guten Leistungen behaupteten sie sich in der starken Riege von 12 angetretenen Mannschaften. Ihre beste Platzierung gelang ihnen im Sprint, den sie als 3. beendeten. Nach dem Abschluss des 4-Kampfes aus 50m Sprint, 50m Hürdensprint, Weitsprung und Schlagwurf fanden sie sich auf Platz 4 wieder. Unsere 2. Mannschaft in der Besetzung Greta – Liàn – Joel – Luca – Anna Lena und Marie holten sich die meisten Punkte im Weitsprung. Sie wurden insgesamt 9.

In dieser Altersklasse gab es auch einige sehr gute Einzelmehrkampfplatzierungen. Und wieder einmal konnten dabei die Mädels ordentlich auftrumpfen. In der Altersklasse W10 holte sich Nora, mit in allen Disziplinen sehr guten Leistungen, Platz 1, nicht weit dahinter fand sich Emilia mit Bienenstichhandicap auf Platz 3 in einer Riege aus 30!! 10jährigen Mädchen. Bei der W11 gelang Ida ein guter 2. Platz bei 18 angetretenen 11-Jährigen.

Die beiden Teams der U10 mussten als letzte Altersklasse des Tages an den Start gehen. Bei Temperaturen von schwülen über 30° C hatten sie in der Mittagshitze einen 4-Kampf aus 40m Sprint, 40m Hindernissprint, Schlagwurf und Weitsprungstaffel zu absolvieren. Die 1. Mannschaft der „Leoparden“, die 9-Jährigen, in der Besetzung Ida Marie – Jakob – Leni – Maximilian – Martin – Emma – Leonie – Adriana und der erst 8jährigen Ida freuten sich mit ihren guten, in allen Disziplinen ausgeglichenen, Leistungen über Platz 3 bei 14 Mannschaften mit insgesamt 110 Kindern, die am Start waren. Besonders im Weitsprung wussten sie dabei sehr zu gefallen. Aber auch unsere 2. Mannschaft der „Leoparden“, die dieses Jahr alle erst 8 sind, schlug sich tapfer. Ella – Fabian – Lena – Theresa – Julius – Juliana – Julien und Sarah holten sich wie erwartet die beste Platzierung im 40m Sprint, leider klappte der Schlagwurf nur halb so gut wie im Training und so wurden sie am Ende in der Gesamtwertung leider nur 11. Kopf hoch, nächstes Jahr seid ihr die „Großen“ und landet wieder weiter vorne bei den Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

Die Liga wird ihren nächsten Termin am 7. September in Saarwellingen haben, bevor die letzte Veranstaltung am 14. September in Oppen stattfinden wird, wo auch die Ehrung für die Kreismeisterschaften stattfinden wird. Bitte schon mal beide Termine fest im Terminkalender eintragen, damit wir auch dort gut besetzt und damit erfolgreich um die Endergebnisse der Liga kämpfen können. Bis dorthin wünschen wir erholsame Sommerferien und kommt alle gesund wieder!!!