LeichtathletikVerein

18.05.2025 LA 1. Ligaveranstaltung Kinderleichtathletik in Rehlingen

1. Ligaveranstaltung Kinderleichtathletik am 18. Mai

Zum Auftakt der diesjährigen 4-teiligen Kreisliga des Kreises Saarlouis/Merzig-Wadern fuhren insgesamt 62 unserer Kinderleichtathleten zwischen 5 und 11 Jahren aufgeteilt in 8 verschiedenen Mannschaften in das Bungertstadion nach Rehlingen.

Unsere Jüngsten der Altersklasse U8, alle zwischen 5 und 7 Jahre alt, gingen mit 26 Kindern in 3 großen Teams an den Start. Unsere 7-jährigen, die erste Mannschaft der „Schnellen Blitze“, gingen in der Besetzung Ben – Johanna – Jule – Nele – Paula – Liam – Maya und Ella an den Start. Die 30m Hindernisstaffel klappte prima, dort erliefen sie sich Rang 1 der 12 angetretenen Teams mit insgesamt 93 Kindern am Start. Im Zielweitsprung schrammten sie knapp an Rang 1 vorbei auf den 2. Platz und das Medizinballstoßen beendeten sie als 3. Riesig war der Jubel, als am Ende des Wettkampfes Platz 1 auf der Urkunde stand, auch wenn sie sich diese Platzierung gleich mit 2 anderen Vereinen teilen mussten; so knapp war die Entscheidung an einem Wettkampftag noch nie ausgefallen und es heißt ordentlich Gas geben bei den folgenden 3 Veranstaltungen. Auch unsere 6 jährigen der 2. Mannschaft der „Schnellen Blitze“ waren mit viel Eifer an den Start gegangen. Hedi – Elli – Emilia – Lotta – Lilli – Leo – Gert – Finya – Helena und Fiona waren gleich zu zehnt am Start. Auch sie kämpften tapfer gegen die ein Jahr älteren um jeden Punkt. Mit zweimal Rang 8 und einmal Rang 9 wurden sie im Endergebnis gute 8. in der starken Konkurrenz. Unsere jüngsten, die „Tigerbande“, alle erst 5 Jahre alt, gingen in der Besetzung Valentina – Anna – Emma – Sophia – Neele – Pepe – Ida und Paul in ihren allerersten Stadionwettkampf. Auch sie waren sehr eifrig bei der Sache und kämpften sich mutig durch alle 3 Disziplinen des Teammehrkampfes. Mit 3x Rang 11 und damit auch Platz 11 freuten sie sich bei der Siegerehrung über ihre erste Urkunde als „Tiger“. Das habt ihr alle super gemacht!

Unsere zahlreichen Kinder der Altersklasse U10, alle zwischen 8 und 9 Jahre alt, fuhren mit 24 „Leoparden“ nach Rehlingen. Unsere erste Mannschaft, die 9 jährigen
Ella – Ida – Julien – Lena – Laura – Mia – Marlene – Sarah – Nils und Fabian waren leider nicht komplett am Start. Greta musste kurzfristig wegen eines gebrochenen Fingers passen. Die übrigen 10 belegten ihren besten Rangplatz in ihrer Lieblingsdisziplin, der Weitsprungstaffel. Dort wurden sie gute 3. in der riesigen Konkurrenz von gleich 15 Mannschaften mit insgesamt 124 Kindern. Dazu belegten sie einen guten Rang 4 im 40m Sprint, Rang 7 erzielten sie im Medizinballstoßen und Rang 8 im Hindernissprint. Am Ende stand damit Platz 4 zu Buche, nur minimal hinter den drittplatzierten aus Oppen. Somit bleibt eine Platzierung unter den besten 3 des Kreises durchaus in Reichweite, die folgenden Wettkämpfe werden da entscheidend sein.

Die zahlreichen 8jährigen mussten wir dieses Mal in 2 kleinere Teams aufteilen, damit die Höchstzahl der Teilnehmer nicht überschritten wurde. So gingen als 2. Mannschaft Finn – David – Johann – Lotta – Noah – Luca und Thorge an den Start. Sie wurden sehr starke 3. im Medizinballstoßen gegen die ein Jahr älteren der Altersklasse, liefen unserer ersten Mannschaft im Hindernissprint auf Rang 6 davon, und belegten mit Platz 8 sowohl im 40m Sprint als auch in der Weitsprungstaffel gute Ränge im Mittelfeld. Somit gelang es ihnen, als 5. im riesigen Teilnehmerfeld sich direkt hinter unserer ersten Mannschaft zu platzieren. Hut ab vor dieser Leistung, auch wenn sie immer noch nicht mit sich zufrieden waren…Treppchen war das auserwählte Ziel gewesen.

Unglücklich waren die Kinder der 3. Mannschaft. Lena – Marie – Paul – Tamara – Luisa-Marie – Maya – und Paula kämpften sich durch den 4-Kampf. In Mega knappen Entscheidungen wurden sie leider nach hinten durchgereicht und es reichte nur für Platz 15 am Ende des anstrengenden Wettkampfes. Auch bei euch gilt Kopf hoch, der nächste Wettkampf klappt bestimmt besser.

Weil auch bei unseren „Grizzlies“ kurzfristig krankheitsbedingt nur noch 12 Kinder an den Start gehen konnten, mussten wir sogar noch vor Ort etwas umstellen, damit in jedem der beiden Teams sowohl Jungs, als auch Mädels am Start waren. Dabei war in jedem Team auch nur die Mindestzahl von 6 in den Wettbewerb gegangen und es konnte sich keine Streichwertung erlaubt werden. Für die erste Mannschaft kämpften Nora – Emilia – Giulia – Leni – Jakob und Maximilian um jeden Punkt. Auch in ihrer Altersklasse, der U12, waren 95 Kinder in 12 Teams an den Start gegangen. Die 6x50m Staffel beendeten sie auf Rang 1, im Hindernissprint erliefen sie Rang 2, dazu gelang ihnen im Medizinballstoßen Rang 3, lediglich im Additionsweitsprung mussten sie mit Rang 6 Federn lassen. Dennoch reichte es am Ende für Platz 2, ganz knapp vor den dritt und viert platzierten. Das ging gerade noch einmal gut aus…Unsere 2. Mannschaft hatte da mehr Pech. Auch hier lagen die gegnerischen Teams sehr eng im Feld beieinander, und am Ende stand leider nur Platz 11 auf der Urkunde. Zusätzlich zur Teamwertung bekamen die Jungs und Mädels der U12 noch eine Einzelwertung in ihren Jahrgängen im Dreikampf. So wurde Zoé in der W10 gute 11. Ihre beste Platzierung holte sie sich dabei im Weitsprung, den sie als 3. beendete. Emma und Adriana landeten punktgleich auf Platz 22, Marlen wurde 26. und Leonie 30. In der W11 dominierte Nora, die alle 3 Disziplinen für sich entscheiden konnte und damit mit deutlichem Vorsprung 1. wurde. Sie sprang dabei gleich 3x über die erhoffte 4m Marke und damit deutlich weiter als alle Jungs und Mädchen ihres Alters. Giulia holte sich in der gleichen Altersklasse mit ausgeglichenen Leistungen Platz 7. Pech hatte Emilia, die nur einen gültigen von 4 Weitsprüngen einbringen konnte. Nach Rang 3 im Medizinballstoßen und Rang 4 im Hürdensprint fiel sie durch den Patzer stark zurück, so dass es leider am Ende nur Platz 12 wurde, und das in einem Teilnehmerfeld von 32 Mädchen. Dahinter holte sich Leni Platz 19, ihre beste Platzierung war Rang 12 im Hürdensprint gewesen. Bei den Jungs M10 holte sich Jakob als 3. einen Platz auf dem Treppchen. Seine beste Platzierung gelang ihm im Medizinballstoßen, das er als 2. beendete, dazu belegte er 2x Rang 4, jeweils im Hindernissprint und im Weitsprung. Im 23 Jungs starken Teilnehmerfeld gelang Martin Rang 4 im Hürdensprint, Rang 6 im Stoß, lediglich im Weitsprung klappte es nicht so gut und in der Summe der 3 Disziplinen wurde er am Ende 9. Maximilian belegte Platz 12, seine beste Disziplin war das Medizinballstoßen, das er auf Platz 6 beenden konnte.

Ein „Großkampftag“ war erfolgreich zu Ende und wir gratulieren allen zu ihren guten Leistungen.